Wir arbeiten mit einem konsequent cloud-nativen Technologie-Stack und integrieren modernste Lösungen der führenden Anbieter mit den Bestandsystemen unserer Kunden.
Als begeisterte Informatiker...
...fällt es uns schwer, die zweitbeste Lösung als ein perfektes Arbeitsergebnis zu verkaufen. Wir haben daher den Anspruch, bereits mit fertigen Lösungen und einer gefestigten Meinung bei unseren Kunden aufzutreten, auch wenn es uns Zeit und jede Menge Nachdenken kostet.
...ihrer IT, vertrauen Kunden unserer Meinung. Daher entwickeln wir unsere eigene Softwarelösung beständig weiter und haben damit einen beachtlichen Erfahrungschatz bei der professionellen Entwicklung von cloud-nativen Anwendungen gesammelt. Das hebt uns natürlich von unseren Mitbewerbern ab. Viel wichtiger ist für uns aber die Tatsache, dass wir mit unserer Expertise geschätzte Ansprechpartner sind bei allen namhaften Softwareherstellern, allen Hyperscalern und in einem gewachsenen Netzwerk aus herausragenden Spezialisten. Die Möglichkeit, sich ständig mit internationalem Spitzenpersonal austauschen zu dürfen ist für uns unbezahlbar.
Unsere Technik...
...sind momentan vanilla Kubernetes und OpenShift, die wir in unserem eigenen Rechenezentrum und auf allen public Clouds betreiben können. Unsere grundlegende Architektur basiert auf SpringBoot Microservices, KeyCloak Servern, noSQL Datenbanken und einer umfassend standardisierten Java und REST API, die keine Wünsche bei der Umsetzung höchster Sicherheitsanforderungen offen lässt. Unsere Frontends entwickeln wir mit Angular und TypeScript, unsere Apps sind nativ für iOS und Android. Auch dafür nutzen wir ein von uns entwickeltes Framework, um schnell die ersten Prototypen für die Wünsche unserer Kunden lieferen zu können. Wir kommunizieren mit allen Backends bis hin zum Mainframe und nutzen alte und neue Technologien zur Übertragung: vom CICS Transaction Gateway über Message-oriented-Middleware bis zum Kafka-Stream.
Unsere Standardsoftware...
...umfasst mit SpringBoot, Angular, mongoDB, Redis, Tekton- und Bitbucket-Pipelines, Cucumber, SonarCloud, OWASP und weiteren auch eine moderne, agile Kommunikationsumgebung mit den Tools von Atlassian, über die wir mit unseren Teams in ganz Europa kommunizieren.
Unser Backoffice...
...arbeitet übrigens genau so: Mit einem agilen Vorgehensmodell, vollständig digital, fast komplett automatisiert und mit den besten cloud-basierten Tools, die wir am Markt finden konnten. Dabei hat unser Office ausreichend technisches und konzeptionelles Verständnis, um sich entweder selbst weiter zu optimieren, neue Tools zu evaluieren oder unseren IT-Dienstleistern beeindruckend kompetente Ansprechpartner zu sein.
Wir bewerten...
...die Rollen bei uns nach Erfahrung und der Verantwortung, die einzelne Kollegen mit ihren Entscheidungen tragen. Dabei zählen wir die Jahre Deiner Erfahrung anhand der relevanten Projekte und der Tiefe Deiner Aufgabenstellung. Ein Senior hat bei uns mindestens fünf Jahre Verantwortung getragen in seinem Fachgebiet. Fullstack Entwickler können eigenständig und fehlerfrei ein kommerziell einsetzbares Angular Frontend oder eine native iOS/Angular App mit einem zugehörigen SpringBoot Service konzipieren, Entwickeln, testen und in einer Containerumgebung deployen. Architekten waren und sind top Fullstack Entwickler. Sie kennen alle Hyperscaler und alle relevanten PaaS, SaaS und IaaS Angebote am Markt Da die IT nicht in den letzten 3 Jahren entstanden ist, bringen sie auch Erfahrung in der JEE Welt, der Datenintegration und der Problemstellung großer Unternehmen mit. Sie können den Bedarf eines Kunden in eine funktionierende hybrid-Cloud Architektur übersetzen und finden die besten Lizenzmodelle für ihr Konzept.
Wir bewerten...
...die Rollen bei uns nach Erfahrung und der Verantwortung, die einzelne Kollegen mit ihren Entscheidungen tragen. Dabei zählen wir die Jahre Deiner Erfahrung anhand der relevanten Projekte und der Tiefe Deiner Aufgabenstellung. Ein Senior hat bei uns mindestens fünf Jahre Verantwortung getragen in seinem Fachgebiet. Fullstack Entwickler können eigenständig und fehlerfrei ein kommerziell einsetzbares Frontend oder eine App mit einem zugehörigen Microservice Service konzipieren, entwickeln, testen und in einer Containerumgebung betreiben. Architekten waren und sind erstklassige Fullstack Entwickler. Sie kennen alle Hyperscaler und alle relevanten PaaS, SaaS und IaaS Angebote am Markt. Da die IT nicht in den letzten 3 Jahren entstanden ist, bringen sie auch Erfahrung in der JEE Welt, der Datenintegration und der Problemstellung großer Unternehmen mit. Damit können sie den Bedarf eines Kunden in eine funktionierende hybrid-Cloud Architektur übersetzen und finden die besten Lizenz- und Betriebsmodelle für ihr Konzept.