Lassen Sie sich helfen und entscheiden Sie schneller und besser als je zuvor.
Cognitive Computing ist keine Frage des Geldes. Sie müssen sich als Organisation den Mehrwert einer künstlichen Intelligenz erarbeiten und Zeit investieren.
Beginnen Sie jetzt, um sich einen dauerhaften Vorsprung zu erarbeiten und nicht gegenüber gut vorbereiteten Konkurrenten zu verlieren.
einfacher Start
Cognitive Computing ist das Hype-Thema dieser Jahre. Wir unterscheiden in wissenschaftliche Ansätze und bereits jetzt vollständig verfügbare und praktikable Lösungen. Dabei nutzen wir eine Vielzahl von intelligenten Diensten, die in Summe ein System ergeben, das für den Nutzer den Eindruck erzeugt, es "denke". Jedes Unternehmen hat eigene Anwendungsfälle, u.a. in den Bereichen Bild- oder Spracherkennung, Identifikation von Textinhalten oder zur Entscheidungsfindung. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten, die bereits heute selbstverständlich genutzt werden können und Sie werden überrascht sein, wie erfolgreich Sie diese Dienste in Ihren Tagesablauf integrieren können.Einsatzbereich
Cognitive Computing besteht aus einer Kombination einer Vielzahl von intelligenten Basisdiensten. Innovative Unternehmen setzen einige dieser Dienste ein, um auf Basis von Bestandsdaten (z.B. Bildern oder Fließtext) Informationen abzuleiten, die zu einer besseren Entscheidungsfindung führen. Kognitive Systeme müssen auf den jeweiligen fachlichen Kontext angelernt werden, was Zeit benötigt. Weitsichtige Entscheider schaffen daher frühzeitig den Rahmen, um sich intensiv mit dem Einsatz der Technologie im eigenen Unternehmen zu beschäftigen, denn sie wissen: Der Vorsprung anderer Unternehmen in diesem Bereich kann mit Geld nicht ungeschehen gemacht werden.Einsatzbereiche und Dienste
Textanalyse
E-Mails, Telefonnotizen, Produktinformationen, Datenblätter, Ausschreibungen, Präsentationen: Sie
alle verfügen über eine Vielzahl von Information,
die für den menschlichen Leser verständlich ist. Machen Sie das Wesen der Inhalte nun auch
maschinell verständlich und analysieren Sie den
gesamten Datenbestand Ihres Unternehmens. Ganz so, als könnten Sie 1.000 Bücher in der Sekunde
lesen und verstehen.
Bilderkennung
Lernen Sie Maschinen auf Ihre Produkte an und nutzen Sie die Erkennung von Sachverhalten anhand
von Bildern.
Automatisieren Sie Supportleistungen und verbessern Sie die Servicequalität oder bieten Sie
Dienste über digitale Kanäle an,
die zuvor aufwändig von Profis bearbeitet werden mussten.
Moderne Interaktion: Chatbot
Binden Sie einen Chatbot in Ihre Kommunikation ein und qualifizieren Sie eine Anfrage, bevor sie
zu Ihrer Telefonhotline oder
Ihrem Support-Mailverteiler durchkommt. Nutzen Sie Text- und Spracherkennung und hochentwickelte
Übersetzungsleistungen, für verschiedene Kanäle.
Komplexe Suche durch KI
Erweitern Sie die klassische Volltextsuche durch komplexe kognitive Funktionen und lassen Sie
natürliche Sprache und Mustererkennung
bei der Suche in Ihrem Unternehmen zu.
Spracherkennung
Analysieren Sie die gesprochene Sprache, übernehmen Sie die Sprache in textuelle Darstellung und
antworten Sie in verschiedenen Sprachen.
Die intelligente, sprachgesteuerte App ist damit genauso möglich wie Mehrwertdienste im Intranet
oder Ihrer Telefonhotline.
Datenanalyse
Arbeiten Sie interaktiv mit Ihrem gesamten Datenbestand. Durch Identifikation von Mustern und
Zusammenhängen können Sie das
System ständig zu komplexen Themen befragen und für nützliche Erkenntnisse eigene Dashboards
erstellen. Stellen Sie sich vor,
Sie können sich jederzeit alle Zusammenhänge selbst beschaffen, ohne dafür Rechercheaufträge an
Ihr Team zu vergeben.
Mehrsprachigkeit
Egal, in welchen Sprachen Sie Ihre Kommunikation führen - in einem kognitiven System erkennen Sie
Zusammenhänge auch über
verschiedene Sprachen hinweg.
Lernen von den Profis
Ihr kognitives System wird nicht programmiert, sondern von Ihren Fachexperten fallweise
angelernt. Damit erhält das System
sein Wissen von denen, die jetzt schon die Profis in Ihrer Organisation sind. Mit jeder
Detaillierung durch Experten wird
das System genauer und Sie verlieren diesen Sachverhalt nie wieder aus den Augen.