Wie passt das Neue zum Bewährten?

Wir verbinden Ihre Bestandsysteme sicher und nachhaltig in hybriden Cloud-Architekturen. Mit 19 Jahren Praxiserfahrung und einer cloud-nativen Entwicklungsumgebung.


Technologie für Macher, Visionäre und Enthusiasten.

Unser cloud-natives Framework ist das Werkzeug für professionelle Digital-Marketer, eine Programmierumgebung für anspruchsvolle IT-Abteilungen und der Erfolgsgarant für die strategische Ausrichtung von innovativen Organisationen.

Digital Marketer

Ob Bestandsystem oder Cloud-Dienst: Das Ergebnis muss nahtlos in Ihre digitale Kommunikation integriert sein. Um die besten Ergebnisse zu erreichen müssen Sie technische Perfektion beim Quellcode erwarten und wollen neue Ideen ohne Kompromisse umsetzen.

Strategen und Manager

Agile Vorgehnensmodelle und Design Thinking fordern die schnelle Entwicklung sichtbarer Ergebnisse aus den Ideen Ihrer Teams. Sie benötigen eine Prototyping-Umgebung nach modernsten Standards, die Sie sofort zu kalkulierbaren Kosten nutzen können.

IT Professionals

Zur flexiblen Integration, dem effizienten Einsatz von cloud-Diensten und der Migration zu modernen Architekturmustern möchten Sie cloud-native Dienste mit Integration in Ihre Bestandsysteme entwickeln. Ohne die Aufwände zur Entwicklung von IT-Grundlagen tragen zu müssen.

Die Praxis für Ihre Ideen. 

Die perfekt integrierte, digitale Plattform, schnelle Umsetzung Ihrer Ideen oder nachhaltige Konzepte für innovative Organisationen: wir kennen konkrete Lösungsvorschläge.

  • Auswirkung einer Cloud-Strategie auf Ihre Organisation
  • Architekturkonzepte für Containerplattformen
  • Klassische-, hybride- & Low-Code-Plattformen
  • Einordnung Ihrer IT-Strategie in die Innovationszyklen
  • Begriffsdefintionen und Bewertung von Lösungen
  • technische Fragestellungen & Demonstration von Plattformen

 

Vor 10 Jahren konnte der Branchenprimus spät mit digitalen Innovationen beginnen und aufschließen, heute sind alle Dienste in der Cloud verfügbar. Es treten die besten Ideen gegeneinander an: Wissen, Zeit, Agilität und die Fähigkeit zur Umsetzung entscheiden über den Erfolg in der digitalen Welt. Mit 19 Jahren Erfahrung, einem eigenen cloud-nativen Software-Framework und unseren Coachings für Entscheider sind wir bestens gerüstet für die Herausforderungen anspruchsvoller Organisationen. Wir sprechen aus Erfahrung, arbeiten datenzentriert, lösen komplexe Details im Hintergrund und liefern funktionierende Systeme: Vom Mainframe bis in die Cloud.

Digital or die: Dematerialisieren statt Automatisieren

Die digitale Disruption sorgt dafür, dass viele Unternehmen technologisch abgehängt werden. Im Wettbewerb gewinnt, wer komplette Prozessketten dematerialisieren kann. Es gilt jetzt, innovative, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Lösungen dafür sind durch die Demokratisierung der IT vorhanden, aber das erfordert qualifizierte, wissensbasierte Entscheidungen auf Führungsebene und den Einsatz cloud-basierter Software.


Innovationen sind nicht das maximale technisch Machbare, sondern entstehen durch Nachdenken und Probieren. Die besten Ideen sind aber nichts wert, wenn sie nicht umgesetzt werden können. esciris referiert daher nicht über Mögliche, sondern liefert ganz konkrete Verfahren, Konzepte und Systeme zur Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle. Mit 23 Jahren Erfahrung an den Schaltstellen der IT liefern wir fehlerfreie Systeme, die Ihren Bestand mit modernsten Cloud-Diensten zu einem funktionierenden Ganzen verbinden.

Unsere Berater sind begeisterte Informatiker und haben das Privileg, die heutigen IT-Landschaften in meinungsbildender Position begleiten zu dürfen. Wir übersetzen strategische Ziele und unternehmerische Wünsche in konkrete Architekturen und Systeme. Wir refererieren nicht über das Mögliche sondern haben Erfahrung, eine Meinung, eine Softwareplattform, Praxis als Anbieter cloud-nativer Standardsoftware und ein fertiges Lösungsangebot zur Qualifizierung Ihrer Organisation.

Nachdenken, Wissen & Machen
Heutzutage ist die beste IT-Lösung eine Kombination aus Daten, Diensten und Anwendungen, deren Anforderungen und Technologien sich in beeindruckendem Tempo verändern. Wir stellen daher die Arbeit mit Daten und Schnittstellen in den Vordergrund, weniger die Fokussierung auf einen Softwarehersteller oder eine Technologie. In unseren Konzepten stellen wir klassische und neue Architekturen gegenüber und erarbeiten von der AS400 bis zur cloudbasierten Low-Code-Plattform den passenden Ansatz. Wir halten unsere Arbeit für gelungen, wenn sie zu einer wartbaren, leistbaren und dennoch flexiblen Anwendungslandschaft geführt hat, die professionellen und zukunftsweisende Technologien nutzt.